Für wen ist die Ausbildung interessant? Stimmen und Infos im Video…
Anmeldung zur Ausbildung zum „Assistent Sport im Ganztag“. Hier anklicken, ausdrucken, ausfüllen und absenden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Liebe UTHC-Mitglieder,
habt ihr Lust euch in die Jugendarbeit des UTHC einzubringen? Der HTV bietet derzeit die Möglichkeit kostenlos an der Ausbildung zum „Assistent Sport im Ganztag“ teilzunehmen.
Wann? Donnerstag, 04. / Freitag, 05. Dezember 2014 jeweils 10.00 – 17.00 Uhr
Wo? Top-Sport-Center (Tennishalle) Niedernhausen Idsteiner Str. 98, 65527 Niedernhausen
Ausrichter: Tennisbezirk Wiesbaden e.V. (TBW)
Leitung: Christoph Müller – Hessischer Tennis-Verband e.V. (HTV)
Kosten: Teilnehmerbeitrag sowie Verpflegungskosten werden durch die Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen, den Hessischen Tennis- Verband e.V. und den Tennisbezirk Wiesbaden e.V. getragen!
Als Dankeschön für die Teilnahme erhält jeder ein T-Shirt geschenkt.
Für die Praxisteile bitte saubere Hallenschuhe mitbringen.
Der Ausbildungsablauf im Überblick:
Donnerstag, 4. Dezember 2014
10.00 – 10.30 Uhr Begrüßung, Organisation, Vorstellung „SR“
10.30 – 11.00 Uhr Vorstellung TN „SR“
11.00 – 11.30 Uhr Veränderungen im Schulwesen und die Auswirkungen SR auf den Vereinssport / Schulformen, Möglichkeiten der Zusammenarbeit „SR“
11.45 – 13.00 Uhr Aufwärmspiele „TH“
13.00 – 14.00 Uhr Mittagspause
14.00 – 15.00 Uhr play & stay „SR“
15.15 – 17.00 Uhr Tennislernen in Großgruppen „TH“
Erläuterung: SR = Schulungsraum / TH = Tennishalle
Freitag, 5. Dezember 2014
10.00 – 10.50 Uhr Konzeptionen im Sport / Umgang mit inhomogenen Gruppen / Differenzierung „SR“
10.50 – 11.15 Uhr Workshop Differenzierung (Theorie) „SR“
11.30 – 13.00 Uhr Workshop Differenzierung (Praxis) „TH“
13.00 – 14.00 Uhr Mittagspause
14.00 – 15.00 Uhr Landesprogramme / Förderprogramme / Finanzierungsmöglichkeiten / Versicherungsfragen „SR“
15.15 – 16.30 Uhr Staffelspiele „TH“
16.30 – 17.00 Uhr Abschlussbesprechung / Ausgabe der Zertifikate „TH“
Erläuterung: SR = Schulungsraum / TH = Tennishalle
Die Bitte zum Internetaufruf erfolgte durch Frau Petra Netusil (Jugendwart im UTHC).
Neueste Kommentare