Starke Leistung unserer U10-Juniorinnen gegen den Tabellenführer!

Am vergangenen Wochenende trat unsere U10-Juniorinnen-Mannschaft hochmotiviert gegen den aktuellen Tabellenführer GW Idstein an – und lieferte eine absolute Glanzleistung ab!

Nach vier spannenden Einzeln stand es bereits 4:0 für unser Team! Ella, Hanna, Edeline und Zoe zeigten vollen Einsatz, Kampfgeist und jede Menge Spielfreude – einfach großartig! In den darauffolgenden Doppelpaarungen konnten sich unsere Mädels zwei weitere Siege sichern und damit einen rundum erfolgreichen Spieltag perfekt machen.

Bei strahlendem Sonnenschein ließen beide Mannschaften den Tag gemeinsam auf unserer Clubterrasse ausklingen – mit leckerer Pizza, kühlen Getränken und jeder Menge guter Laune. Auch der Spielplatz wurde nochmal zum echten Highlight: Idsteiner und Usinger Kinder tobten gemeinsam, als wären sie schon ewig befreundet.

Wir sind mächtig stolz auf euch, Mädels!

Aktuell belegt unsere U10 einen tollen 2. Tabellenplatz – und wir freuen uns jetzt schon, wenn es nach den Ferien weitergeht. Bleibt dran!

Heiße Temperaturen, cooler Sieg – Usinger U10 Junioren lassen nichts anbrennen!

Bei brütender Hitze empfingen unsere Usinger U10-Junioren am letzten Freitag die Mannschaft aus Westerbach Eschborn – allerdings nicht wie gewohnt unter freiem Himmel, sondern in der Halle. Der Grund: die Außenplätze waren rappelvoll, und ganz ehrlich, bei diesen Temperaturen war die Halle für alle Beteiligten ein echter Glücksgriff (auch wenn die Gäste anfangs noch skeptisch waren).

Für Usingen traten Julian, Felipe, Adam und Ludwig an – und die Jungs zeigten von Anfang an, wer hier das Racket in der Hand hat! Drei der vier Einzel wurden souverän gewonnen. Besonders stark: Adam und Julian – sie gaben in ihren Matches keinen einzigen Punkt ab. 

Für das Doppel kam dann frischer Wind ins Spiel – Emil ersetzte Ludwig und startete an der Seite von Julian im ersten Doppel. Und auch hier das gleiche Bild: fast fehlerfrei, die Gegner schnappten sich nur einen einzigen Punkt. Im zweiten Doppel von Felipe und Adam wurde es zunächst spannend – der erste Satz musste im Tiebreak entschieden werden, aber unsere Jungs behielten die Nerven. Im zweiten Satz machten sie dann kurzen Prozess und holten auch diesen Punkt nach Hause.

Endstand: 5:1 für Usingen – ein richtig starkes Ergebnis und der verdiente zweite Platz in der Tabelle.

Was die Jungs aber besonders auszeichnet: Tennis war auch abseits der Punktspiele angesagt. In den Pausen wurde munter mit den Gästen weitergezockt, unter anderem in der neuen Spaß-Disziplin „Tennis-Trippel“ – 3 gegen 3. Da wurde gespielt und gelacht – so soll’s sein!

Foto: s. Titelbild

 

U12-Juniorinnen unterliegen knapp – Heimniederlage gegen TC Bad Homburg II

Es war ein langer und kräftezehrender Tennistag für die Usinger U12-Juniorinnen. Bei brütender Hitze empfingen sie am Samstagvormittag das Team des TC Bad Homburg II in der Kreisoberliga. Das Spiel hat glücklicherweise bereits um 9 Uhr begonnen – geholfen hat es nur bedingt.

Die Ausgangslage war klar: Punktgleich mit dem Tabellenletzten wollten die Usinger Mädels unbedingt Boden gutmachen. Die Einzelaufstellung war entsprechend ambitioniert: Esmeralda, Eva, Hanna und Ella sollten es richten.

Tatsächlich lief es zu Beginn noch vielversprechend. Eva und Ella überzeugten in ihren Einzeln mit klaren Siegen. Esmeralda kämpfte sich bis in den Champions-Tiebreak, musste sich dort aber knapp geschlagen geben. Hanna verlor ihren ersten Satz nur hauchdünn im Tiebreak, im zweiten Satz reichte die Kraft dann nicht mehr aus. Zwischenstand nach den Einzeln: 2:2.

In den Doppeln war also noch alles drin. Esmeralda und Ella lieferten sich ein enges Match, doch der Tiebreak entschied erneut gegen Usingen. Auch im zweiten Doppel mit Eva und Hannah-Marie war der Wille groß, doch die Gegnerinnen waren an diesem Tag schlicht zu stark.

Am Ende stand ein 2:4 – ein Ergebnis, das zwar nicht deutlich war, aber dennoch schmerzt, besonders mit Blick auf die Tabelle. Der erhoffte Befreiungsschlag im Abstiegskampf blieb aus.

Nach einem fast siebenstündigen Spieltag bei extremer Hitze verzichteten alle Beteiligten verständlicherweise auf das geplante gemeinsame Pizzaessen – die Priorität lag diesmal auf einer schnellen Abkühlung, sowohl körperlich als auch emotional. Einige zog es direkt ins Schwimmbad.

Fazit: Viel Einsatz, enge Matches, aber keine Punkte – ein Tag, der trotz guter Ansätze nicht belohnt wurde. Jetzt heißt es: weitermachen, regenerieren, und beim nächsten Mal wieder angreifen.

Es war ein ereignis- und abwechslungsreiches Wochenende für die U12 II-Tennismannschaft der Jungen am vergangenen Wochenende.

Am 14. Juni 2025 traf die U12-Juniorenmannschaft des TC Usingen II auf den TC Friedrichsdorf. Bei sehr heißem Wetter (35C!)  traten Ferdinand, Theodor, Oskar und Jonas für Usingen gegen Noah, Vitus, Wini und Sebastian aus Friedrichsdorf an. Leider verloren Ferdinand, Theodor und Oskar ihre Einzelspiele.

Jonas konnte sich jedoch durchsetzen und gewann sein Einzel. In den Doppelspielen mussten sich beide Usinger Teams geschlagen geben, obwohl die zweiten Sätze sehr spannend waren, und Tedo und Oskar mussten sich in einem spannenden Match-Tiebreak durchkämpfen, den sie leider verloren.  Die gesamten Spiele dauerten von 9 bis 13 Uhr. Trotz der Niederlage verstanden sich die Mannschaften blendend. Ein Highlight war die Tischtennisplatte auf dem Gelände, auf der die Jungs auch spielten.

Am 15. Juni 2025 spielte die Mannschaft dann auch auswärts gegen den TC Kirdorf und erreichte ein Unentschieden. Julian gewann sein Einzel souverän, während Jonas seines ebenfalls für sich entschied. Oskar und Tim verloren ihren Einzelspielen. In den Doppelspielen verloren Julian und Oskar, aber Jonas und Tim gewannen im Match-Tiebreak mit 10-8. Julians Einzel war besonders schnell entschieden mit 6-0, 6-0. Die Usinger Mannschaft wurde in Kirdorf herzlich empfangen und trotz zwischenzeitlichen Regens wurde das Spiel sportlich durchgezogen. Zum Abschluss wurde gegrillt und sogar die Eltern wurden eingeladen auf einen Würstchen.

Spielberichte und Fotos zur Veröffentlichung eingereicht von: Katarzyna Hiegemann, Hilko Pruim und Linda Sticherling

Share This