Als die UTHC Damen 50 am Samstag morgen recht früh in Richtung Auringen – Wo ist das denn? Bei Wiesbaden – aufbrachen, war es noch sehr, sehr frisch. Flugs wurden alle verfügbaren Decken mitgenommen. Auch in Auringen war es nicht wirklich wärmer, bis sich die Sonne am frühen Nachmittag, als gerade die Doppel begannen und ohnehin alle aktiv waren, durchkämpfte. Die Atmosphäre, sprich unsere Gastgeber waren aber super nett!

Man war mit dem Ziel angereist, durch einen Sieg den Klassenerhalt in der Liga zu sichern.

Dagmar (2), Sabine W. (4) und Mandy (6) machten den Anfang. Dagmar und ihre Gegnerin hatten eine ähnliche Spielweise, bei der am Ende die Spielerin aus Auringen häufiger den Punkt machte und das Match 64/62 gewann. Sabine W. und Mandy machten es spannend. Sabine W. gelang es, trotz Satzverlust nach einem guten Hinweis von Sabine B. das Spiel zu drehen, und sie gewann schließlich 36/62/10:7. Mandy erkämpfte sich den episch langen ersten Satz im Tiebreak, hatte dann im zweiten ein kleines Loch, sodass auch sie in den Matchtiebreak musste. Sie blieb cool und holten den zweiten Punkt für den UTHC 10:7.

An eins hatte Sabine B. „eine Rechnung“ offen. Sie kannte ihre Gegnerin von Turnieren. Umso größer Sabines Freude über ihren 63/61 Sieg trotz schwieriger Platzverhältnisse. Zeitgleich lieferte sich Wibke (3) ein starkes Match, dessen Ergebnis (26/26) nicht widerspiegelt, wie eng viele Spiele und Punkte waren. Sachiko (5) war ihrer Gegnerin dagegen in allen Belangen überlegen und gewann ihr Match souverän 63/61.

Ein Punkt fehlte also vor den Doppeln zum Gesamtsieg

Im Vorfeld hatte die Mannschaftsführerin die Doppelaufstellungen der Auringer Damen gründlich studiert; diese stellten dann auch genau so auf, wie vermutet. Trotzdem musste immer noch ein Doppel erstmal gewonnen werden. Und es wurde spannend!

Dass Dagmar und Wibke gegen die Nummer 1 und 2 wohl nicht gewinnen würden, war einkalkuliert. Im dritten Doppel mit Sabine W. und Mandy wäre evtl. ein Bonuspunkt drin gewesen. Am Ende hing dann aber doch alles am Zweierdoppel, in dem Sabine B. und Sachiko quasi den Auftrag hatten, den entscheidenden Punkt zu holen. Satz eins ging im Tiebreak verloren. Im zweiten Satz gingen die beiden dann schnell mit 4:0 in Führung, ließen die Gegnerinnen aber nochmal auf 3:4 herankommen. Im spieltagentscheidenden Matchtiebreak ließen Sabine und Sachiko nichts mehr anbrennen und gewannen diesen 10:1!

Zurück auf heimischer Anlage wurde auf den sicheren Verbleib in der Verbandsliga angestoßen. Nächsten Samstag geht es nach Bad Soden, die Saison wird dann am 6. September mit einem Heimspiel gegen Obernhain beendet.

Spielbericht und Foto zur Veröffentlichung eingereicht von: Wibke Kiontke

Share This