Prominenz aus Sport, Politik und Wirtschaft begrüßte die Besucher aus nah und fern
Neben einem prallen Rahmenprogramm waren es sicherlich wieder die Prominenten, die Tennisfreunde auf den renommierten Tennis-Campus des UTHC nach Usingen zogen. Im Mittelpunkt stand zum dritten Mal die Förderung der Tennisjugend. Gerne nahmen sich die Prominenten Zeit für persönliche Gespräche, Fragen und Anregungen.
Landtagsabgeordneter Holger Bellino, Bürgermeister Steffen Wernard, Stadtverordnetenvorsteher Gerhard Liese …
Marktbereichsleiter der Taunus Sparkasse Frederik Zölls und Leiter der Taunus Sparkasse Usingen Oliver Grundl, sowie der Chefredakteur der Taunus Zeitung (Frankfurter Neue Presse) Usingen Andreas Burger als diesjähriger Mediapartner des UTHC – und viele andere – zollten der herausragenden Jugendarbeit und Jugendförderung im UTHC Respekt.
Bürgermeister Wernard hob hervor welchen Stellenwert der UTHC in Usingen hat, der sogar international Aufmerksamkeit erregt. So tragen Profitrainer und die erfolgreiche Vereins- und Jugendarbeit mit Hessenmeistern und Spielern, die bereits europaweit unterwegs sind, den Ruf Usingens nach außen. Landtagsabgeordneter Bellino betonte, dass die bereits durch seine Unterstützung erhaltenen 50.000 Euro für neue Plätze vom Land Hessen bestens investiert wurden. Erfreulich war auch, das der UTHC-Vorsitzende Dirk Rabis bereits zur Eventeröffnung weitere 3000 Euro von der Taunus Sparkasse zur Förderung seiner Jugend entgegennehmen konnte. „Aus der Erfahrung… so lobte Zölls“, kann ich sagen, das auch diese Förderung beim UTHC sicherlich nachhaltig investiert wird.
Landtagsabgeordneter Holger Bellino, Bürgermeister Steffen Wernard, Stadtverordnetenvorsteher Gerhard Liese …
Marktbereichsleiter der Taunus Sparkasse Frederik Zölls und Leiter der Taunus Sparkasse Usingen Oliver Grundl, sowie der Chefredakteur der Taunus Zeitung (Frankfurter Neue Presse) Usingen Andreas Burger als diesjähriger Mediapartner des UTHC – und viele andere – zollten der herausragenden Jugendarbeit und Jugendförderung im UTHC Respekt.
Bürgermeister Wernard hob hervor welchen Stellenwert der UTHC in Usingen hat, der sogar international Aufmerksamkeit erregt. So tragen Profitrainer und die erfolgreiche Vereins- und Jugendarbeit mit Hessenmeistern und Spielern, die bereits europaweit unterwegs sind, den Ruf Usingens nach außen. Landtagsabgeordneter Bellino betonte, dass die bereits durch seine Unterstützung erhaltenen 50.000 Euro für neue Plätze vom Land Hessen bestens investiert wurden. Erfreulich war auch, das der UTHC-Vorsitzende Dirk Rabis bereits zur Eventeröffnung weitere 3000 Euro von der Taunus Sparkasse zur Förderung seiner Jugend entgegennehmen konnte. „Aus der Erfahrung… so lobte Zölls“, kann ich sagen, das auch diese Förderung beim UTHC sicherlich nachhaltig investiert wird.
Von den US-Open in New York eingeflogen…
war auch bei diesem Charity-Event der Usinger Davis-Cup und Nationalspieler Tim Pütz sicherlich einer der von den UTHC-Mitgliedern, seiner Tennisjugend, Besuchern und geladenen Gästen mit Spannung erwartete Star aus den Reihen der internationalen Tennisprominenz.
Noch am Vorabend spielte Tim Pütz mit seinem Doppelpartner Philipp Petzschner bei den US-Open, setzte sich im Anschluss – um Punkt 23:00 Uhr US-Zeit – in den Flieger, flog über den großen Teich und landete um 11.30 Uhr auf dem Frankfurter Flughafen. Hier wurde er bereits von seinem Bruder Tom Pütz (selbst Tennisprofi mit UTHC-Wurzeln) erwartet und direkt auf die Anlage ihres Heimatvereins gefahren. Beide trafen unter heftigem Applaus der Anwesenden um 13:00 Uhr auf dem Tennis-Campus des UTHC in Usingen zum schon traditionellen Familientreffen ein.
Von den US-Open in New York eingeflogen …
war auch bei diesem Charity-Event der Usinger Davis-Cup und Nationalspieler Tim Pütz sicherlich einer der von den UTHC-Mitgliedern, seiner Tennisjugend, Besuchern und geladenen Gästen mit Spannung erwartete Star aus den Reihen der internationalen Tennisprominenz.
Noch am Vorabend spielte Tim Pütz mit seinem Doppelpartner Philipp Petzschner bei den US-Open, setzte sich im Anschluss – um Punkt 23:00 Uhr US-Zeit – in den Flieger, flog über den großen Teich und landete um 11.30 Uhr auf dem Frankfurter Flughafen. Hier wurde er bereits von seinem Bruder Tom Pütz (selbst Tennisprofi mit UTHC-Wurzeln) erwartet und direkt auf die Anlage ihres Heimatvereins gefahren. Beide trafen unter heftigem Applaus der Menge um 13:00 Uhr auf dem Tennis-Campus des UTHC in Usingen zum schon traditionellen Familientreffen ein.
Handgefertigte Pralinen, Torten, Kuchen, süße Erdbeerkörbchen oder butterzartes aus dem amerikanischen Smoker
Die UTHC-Mitglieder und das UTHC Restaurant-Lava verwöhnten Gäste und Sportler mit Süßem, Butterzartem und Deftigem. Typisch UTHC konnten sich die Anwesenden an diesem Tag vom UTHC-Team mal wieder so richtig verwöhnen lassen. So gab es an diesem Tag keine Pommes oder eine Bratwurst im Brötchen sondern erlesene Torten und Kuchen, über 200 handgefertigte Pralinen, die traditionellen Wimbledon Erdbeerkörbchen und butterzarte SpareRips oder PulledPork aus einem amerikanischen Smoker.
Handgefertigte Pralinen, Torten, Kuchen, süße Erdbeerkörbchen oder butterzartes aus dem amerikanischen Smoker
Die UTHC-Mitglieder und das UTHC Restaurant-Lava verwöhnten Gäste und Sportler mit Süßem, Butterzartem und Deftigem. Typisch UTHC konnten sich die Anwesenden an diesem Tag vom UTHC-Team mal wieder so richtig verwöhnen lassen. So gab es an diesem Tag keine Pommes oder eine Bratwurst im Brötchen sondern erlesene Torten und Kuchen, über 200 handgefertigte Pralinen, die traditionellen Wimbledon Erdbeerkörbchen und butterzarte SpareRips oder PulledPork aus einem amerikanischen Smoker.
Rund 7.000 Euro flossen in die Vereinskasse
So sorgte auch dieser Tennis Charity-Event des UTHC für strahlende Gesichter bei Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Eltern aber auch für Einnahmen die der Tennisjugend und Vereinsentwicklung zugute kommen.
Die Spiele und Schaukämpfe konnten beginnen.
Das Tennis Charity-Magazin zum Nachlesen
steht hier im PDF-Format zur Verfügung. Bitte einfach auf das abgebildete Cover klicken. Originale sind im UTHC Restaurant Lava und im Sommer-Clubhaus des UTHC erhältlich.
Weitere Artikel rund um den 3. Tennis Charity-Event des UTHC
Nachberichterstattung: Sukzessiv werden hier Artikel erscheinen, die multimedial aufbereitet (auch mit Videos) über den 3. Tennis Charity-Event berichten. Also immer mal reinschauen… es lohnt sich.
Tennis Konditionstraining und Koordinationstraining mit Myriam Färber
Sie und es ist beliebt. Myriam Färber... Ihr Konditions- und Koordinationstraining beim UTHC UTHC-Trainerin und Personal-Coach Myriam Färber ist der Schwarm unserer Kinder. Sie versteht es einfach unsere Jugend zu begeistern und mit altersgerechten Übungen auf ihr...
Externe Stimmen und Berichterstattungen der Presse
Hier in der Taunus Zeitung (Frankfurter Neue Presse) als unserem diesjährigen Mediapartner. Dankend zur Verfügung gestellt von Chefredakteur Andreas Burger.
Neueste Kommentare