Es passte einfach alles.

Das Wetter und die Motivation der Mitglieder. Und, man muss einfach sagen, sowohl unser 2. Vorsitzender Benni sowie Platzwart Armin Müller (nebst Michael, der ihm als zweiter Platzwart beim UTHC, seit letztem Jahr, super engagiert zur Hand geht) waren voll in ihrem Ressort. Doch bevor die Mitglieder mithelfen konnten, waren sie schon seit Wochen aktiv.

Sie blüten förmlich auf. Voller Elan ging es morgens los, um die Anlage für die bevorstehende Saisoneröffnung vorzubereiten.

Michael, das neue Gesicht in den Reihen des Platzwartes.

Ein Usinger Herzensmensch, mega sympathisch und bereits seit letztem Jahr eine wahre Bereicherung – und ganz sicher – Entlastung für unseren ersten Platzwart Armin. An dieser Stelle dir, lieber Michael, ein herzliches willkommen im Club.

Natürlich waren sie nicht alleine, denn wie immer waren es viele fleißige Helfer:innen, aus den Reihen der UTHC-Mitglieder, die dazu beitrugen, das die Anlage gegen 15.00 Uhr in altem Glanz erstrahlte.

Die Clubhaus-Terrasse..

hatte es – optisch – nötig mal verwöhnt zu werden.. Liegt sie einerseits doch wunderbar in mitten der Wälder, hatte sich dort doch das ein oder andere Moos angesammelt; und dem ging es nun so richtig zu Leibe. Hochdruckreiniger und Man-Power sorgten dafür, das hier förmlich die Fetzen flogen. Jetzt strahlt sie wieder, einladend, und freut sich auf alles, was die Mitglieder dort in dieser Saison erleben dürfen und feiern werden.

Blitzblank hergerichtet, ist sie auch in diesem Jahr wieder ein Hotspot rund um das Treiben auf unserer Anlage. Die Clubhausterrasse am traditionellen Clubhaus des UTHC.

Schaut es euch an, unser traditionelles Clubhaus..

Zum Saisonstart erwartet es euch noch einmal mit der traditionellen Fassade, die wir seit Bestehen des Clubs kennen. In den Sommerferien wird sich das ändern. Dann erhält auch sie den gut vorbereiteten und kompletten Refresh. Die finale Arbeit, nachdem im Frühjahr komplett neue Fenster und Türen verbaut wurden und das Innenleben – samt Sanitärbereiche und Duschen – ja bereits seit letztem Jahr, in neuem Glanz erstrahlen. Freut euch drauf.

Vor dem Clubhaus erhielten alle Stühle, Tische, Bänke, sowie die neue Lounge..kurz alles das, was unseren Außenbereich so angenehm gestaltet, eine Grundreinigung. Gleichzeitig kümmerten sich andere fleißige Hände darum, die Sonnenschirmständer auf den Plätzen zu platzieren, Spielstandtafeln an dem Tennis-Courts aufzuhängen und Sitzbänke aufzustellen. Keine Hand blieb leer. Das sogar der neue Lounge-Bereich einen witterungsbeständigen Anstrich erhielt, rundet das Gesamtbild jetzt perfekt ab. Einfach super.

Auch rund um die Center-Courts

wuselte es nur so, denn die Tribünenplätze erhielten eine umfangreiche Frühjahrskur. Befreit von Unkraut – und dem ein oder anderen, was man so gar nicht vermutete, kann es in Kürze wieder heißen, bitte Platz nehmen?

Wechseln wir kurz die Location..

und wagen einen Blick hinter die Tennishalle. Auch hier haben sich Mitglieder eingefunden, um letzte Vorbereitungen für den Bau der neuen Padelanlage zu treffen. Schubkarrenweise wurde hier abgetragen, letztes Unkraut entfernt und der komplette Vorplatz zur Anlage von Gräsern befreit.

Geschafft, hörte man Benni sagen und auch Platzwart Armin blickte mit den Worten – um die restlichen Arbeiten kümmere ich mich in den nächsten Tagen noch mit Michael – zufrieden auf das heute „gemeinsam“ erreichte zurück. Denn auch was sie in den letzten Tagen und Wochen geleistet haben, verdient wieder unsere höchste Anerkennung. Wurden die Sandplätze doch, mit den beauftragten Platzbauern, für die Saison hergerichtet und von ihm und Benni in liebevoller Arbeit gewalzt, gewässert und umsorgt. Erfahren und professionell, wie gewohnt.

Auch das gehört beim UTHC dazu. Zum Abschluss eines erfüllten Tages, diesen gemeinsam ausklingen zu lassen. 

Bestens vorbereitet für die Saisoneröffnung

steigt bei uns sicherlich schon alle die Vorfreude auf unsere traditionelle Saisoneröffnungsfeier, die in diesem Jahr am 3. Mai stattfindet. Wie immer, sportlich und gesellig im und rund um das Clubhaus. Vielen Dank an alle, die hierzu beigetragen haben. Ob für ein Foto erwischt oder nicht ;-).

Bericht und Fotos: Dirk Rabis

Share This