Liebe UTHC-Mitglieder, liebe Tennisfreunde,
ein wahrlich bewegtes Jahr neigt sich dem Ende zu. Ein Jahr, wie ist der Usinger Tennis Club in seiner 60-jährigen Vereinsgeschichte wohl noch nicht erlebt hat. Ein Jahr, das gleich unter verschiedenen Sternen stand. Denn 2020 blickt der UTHC stolz auf 60 Jahre Vereinsgeschichte zurück und dies wollte er natürlich – sowohl sportlich als auch gesellschaftlich – ausgiebig mit euch feiern. Doch unerwartete Ereignisse stellten die ganze Welt vor völlig neue Herausforderungen, als wir im März mit der Pandemie konfrontiert wurden. Ein Ereignis, das uns seither fordert und auch die Faszination Tennis unter neuen Rahmenbedingungen erleben lässt. Herausforderungen denen wir uns im Schulterschluss stellen und die wir seither als Gemeinschaft wirklich bemerkenswert meistern. Herausforderungen, die von uns bis heute teils schnelles und dennoch besonnenes Handeln, sowie nachhaltiges Umdenken erfordern. Ein Umdenken, dass uns jedoch auch neue Möglichkeiten aufzeigt. Möglichkeiten, die die künftige Entwicklung unseres Vereins begleiten werden und in Teilen sogar schon umgesetzt wurden.
In diesem Zusammenhang möchten wir euch Danke sagen. Danke für eure aktive Mitarbeit, euer rücksichtsvolles Verhalten und die Einhaltung der uns allen auferlegten Hygiene- und Abstandsregeln. Aber auch wirtschaftlich hat es uns gefreut auf euch zählen zu können wenn Hallenabonnenten ihre – während Lockdowns – nicht spielbaren Stunden dem Verein gestiftet haben. Auch So trägt euer Sinn für Gemeinschaft vorbildlich zur Aufrechterhaltung unseres ganzjährigen Sportbetriebes bei. Eine Gegebenheit, die mit Abstand leider nicht allen Sportarten möglich ist.
Umso mehr freut es uns, dass wir – mit und dank euch – in diesem Jahr dennoch auf viele positive Ereignisse zurückblicken dürfen. Positive Ereignisse, die erneut aufzeigen was Zusammenhalt und ein ausgeprägter Sinn für Gemeinschaft bewirken und bewegen kann.

„Gemeinsam“ viel erlebt…
Ein Blick zurück der positiv stimmt. Wer hätte es gedacht, doch unsere Berichterstattungen (großteils von euch) führen es uns vor Augen. Viele schöne Momente, die wir – trotz den Wirrungen des Corona-Jahres, mit all seinen Auflagen und Limitierungen – gemeinsam erlebt haben. Und dies über das ganze Jahr. Vielen Dank dafür!
Die harmonische Winterwanderung
Auch 2020 stellte die Winterwanderung die gesellschaftliche Eröffnung unserer Club- Veranstaltungen dar. Unsere gemeinsame Wanderung durch Wald und Flur mit anschließendem Glühwein am Lagerfeuer, Einkehr im Vereinsrestaurant und mehr…
Unser traditionelles Winterturnier
in der Tennishalle. Ein Einzel- und Doppel-Turnier, welches – dank der Organisation von Hans-Joachim Gradl – jedes Jahr ein Highlight für viele Mitglieder unseres Clubs darstellt. Lieber Joachim, vielen Dank für Deine diesjährigen Organisationen.
Die Thank You Night 2020
steht beim UTHC für von Herzen Danke sagen. Danke für unzählige Stunden ehrenamtliches oder finanzielles Engagement gegenüber dem Usinger Tennis Club. Dieses Jahr zudem als feierliche Eröffnung unserer Jubiläumsveranstaltungen geplant.
Mitglieder beschliessen neuen/alten Vereinsnamen...
die Aktualisierung der Vereinssatzung sowie die Erneuerung des Hallenbodens in der Tennishalle. Zur rechten Zeit, denn wenig später kam es zum ersten Corona-Lockdown.
Eine neue Überdachung oberhalb der Center-Court Tennisplätze
haben wir Hans-Hammacher zu verdanken, der im Jubiläumsjahr (unterstützt von Joe Heinsch und Helfern) in Eigenleistung eine Loge für Zuschauer und pausierende Spieler erbaute.
Neue, massive Schirmständer für alle Tennisplätze
Dafür sorgte unser Mitglied Sabine Wald, die in vielen Stunden Eigenleistung (und mit viel Liebe) eigeninitiativ 16 neue Schirmständer erschuf. Vielen Dank. Gerne hat der UTHC die Materialkosten übernommen.
Neue Röhren für alle Platzschirme
Dafür sorgte der heutige Platzwart des UTHC Joe Heinsch. Durch diese Initiative sind unsere Sonnenschirme auf der Außenanlage nun – vor und nach dem Spiel – vor Wind und Beschädigung geschützt. Kleine Sache, große Wirkung. Vielen Dank.
Start der ersten Ferienliga in den Sommerferien
Mit diesem Mixed-Doppel Event begrüßte unsere neue Event-Organisatorin Simone Richter an jedem Ferienwochenende final 50 Teilnehmer/innen und sorgte für positve Stimmung, Spannung und Begeisterung. Vielen Dank.
Kampf der Geschlechter ;-). Der Name war Programm.
Organisiert von 2 Mannschaften des UTHC stellte auch dieser Wettkampf ein neues Event da. Ein Wettkampf, der schon heute fest für das Programm des kommenden Jahres eingeplant ist. Tolle Idee, mega Stimmung. Perfekt.
Projekt: Neuer Spielplatz ins Leben gerufen
Oft sind es Gemeinschaftstunden, in denen neue Ideen geboren werden. Auch wenn in diesem Jahr mit Abstand sprang der positive Funke dennoch über. Eigentlich stand nur die Renovierung unseres teils in die Jahre gekommenen Spielplatzes auf dem Programm. Das Ergebnis… Eine Initiative von Johann Kohler, Peter Sticherling und Anette Heinemann die den Neubau unseres Spielplatzes im Auge hat. Ein Gemeinschaftsprojekt, das für Freude bei den Jüngsten unseres Clubs sorgen wird und durch Spenden finanziert werden soll.

„Sportlich“ beeindruckt und viel erreicht…
Auch sportlich gesehen kann der UTHC mit seinen Mitgliedern auf so manch Erreichtes und viele schöne Erinnerungen zurückblicken. Ob im Einzelwettkampf oder als Teil unserer Mannschaften. Wir gratulieren…

Laura Shelekhova gewann die Hessischen Meisterschaften
und widmet ihren Sieg dem UTHC und Carlos. Dieser Titel war ihr erstes Ziel nach ihrem Wechsel zum UTHC.
Julian Valenthon wurde U8 Bezirksmeister
Seit der Wintersaison 2018/2019 trainiert Julian bei Carlos Tarantino. 2020 wurde er in Wiesbaden Bezirksmeister in seiner Altersklasse U8.
Mara sammelte erste Grand-Slam Erfahrung
So konnte Mara in diesem Jahr doch gleich an zwei Grand-Slam Turnieren erste Erfahrungen sammeln. Ein harter Weg…
Carlos Tarantino stellt neue Tennistrainer vor
2020 freute sich der Usinger Tennis Club mit Sebastian Weisz und Marcelo Zalinkevicius gleich zwei neue Trainer begrüßen zu dürfen.
Emilia Brune wurde Vize-Hessenmeisterin
In diesem Jahr konnte sich Emilia über den zweiten Platz bei den Hessischen Jüngstenmeisterschaften in Darmstadt freuen.
Martin Brehm wurde deutscher Apotheken-Tennismeister
Auch außerhalb der HTV-Turniere und Meisterschaften werden UTHC-Mitglieder Deutsche Tennismeister.
Mara spielte erstmals gegen Angelique Kerber
In Bad Homburg kam es zum ersten persönlichen Kennenlernen beim gemeinsamen Tennismatch.
Schlag auf Schlag…
Die Erfolge unserer Tennismannschaften, bis hin zum Aufstieg in die Hessenliga.
Ob in der hessischen Verbandsliga, Gruppenliga, Bezirksoberliga oder… Wir gratulieren unseren Mannschaften zu ihrer diesjährigen Leistung. Unserem Tennisnachwuchs der U18 weiblich gratulieren wir natürlich zu ihrem ungeschlagenen Aufstieg in die Hessenliga. Wohlgemerkt… die höchste Landesliga. Mit Abstand eine bemerkenswerte, konstante Leistung unserer jungen Damen (siehe Foto) und ambitionierten Tennistrainer. Somit auch ein herzlicher Dank an unseren gesamten Trainerstab unter der Leitung von Cheftrainer Carlos Tarantino.
> Folgend findet ihr weitere, eingereichte Erfolgsberichte unserer Mannschaften zum Anklicken und Weiterlesen.

Herren 50-II Team ist nicht aufzuhalten
Auch am dritten Spieltag in der Kreisliga A war das Herren 50 II-Team des Usinger TC II nicht...
Herren 50-1 geht mit 4:1 Bilanz der Bezirksoberliga in die Sommerpause
Mit 6:3, 9:0, 7:2, 7:2 Siegen und nur einer verlorenen Begegnung kann die erste Herren 50...
U14-2 mit guter 3:1 Bilanz in die Ferien
Aufatmen – der Sieg war in der Tasche! Usingen. Auf heimischer Anlage fand am Freitag 23. Juni das...
UTHC U14-1 erfolgreich in und gegen Königstein
Am Freitag hatten die UTHC-Jungs der U14 ihr Medenspiel in Königstein. Nach einem kurzen...
Spiel, Satz und Sieg für die U14 II des UTHC
Wieder ein Nachholspiel... – nun schon das zweite – für die U14 II fand am Sonntag, 18. Juni 10.00...
Herren 50-2 Team sichert durch souveränen Auftritt den zweiten Tabellenplatz
Machen nicht nur im neuen Dress eine gute Figur... Mit einem souveränen Sieg von 6 : 3 ...
UTHC U14 männlich siegen klar mit 6:0 gegen Rosbach/Burgholzhausen
Die Jungs der U14 vom UTHC zeigten am Freitag den Jungs von Rosbach/ Burgholzhausen wie es geht....
Gelungener Saisonstart des Herren 50-2 Teams
Erfolgreicher Saisonauftakt in der Kreisliga A gelungen... Mit dem denkbar knappsten und...
Neue U12 Juniorinnen auf anhieb Tabellenführer
Neue U12 Tennis Juniorinnen des UTHC auf Erfolgskurs Nach drei absolvierten Medenspielen der...
Herren 50-1 durch weiteren 7:2 Sieg gegen Wiesbaden jetzt Tabellenzweiter in BOL
Ein weiterer 9:0 Sieg war zum Greifen nah, gäbe es da nicht das Roulette mit dem Champions...
Usinger Herren 50-1 kontert 9:0 verwöhntem Gegner mit 9:0 in der Bezirksoberliga
Bereits das erste 6:3 Ergebnis unserer Herren ließ vermuten, was die teils neu aufgestellte 1....
Aktuell spielt der UTHC in einer eigenen Liga. Erste U14 Mannschaft dominiert…
Die Usinger Jungs kamen, sahen und siegten! Voller Ehrfurcht wurden Niklas, Sergej, Bo- Eric und...
Perfekter Einstieg für die U14 II
Ob das Wetter halten würde am ersten Spieltag der U14 II, war nicht so ganz klar – am Ende sollte...
Usinger U10 männlich hat schon wieder gewonnen
Schon wieder gewonnen! Auch im 2. Saisonspiel konnte unsere U10 männlich Mannschaft wieder...
UTHC U18-1 startet mit glattem 6:0 Sieg gegen TC Königstein
David gegen Goliath, und David gewinnt Bei ihrem ersten Spiel in der U18 I konnten Niklas Baucke,...
Herren 50-1 startet mit einem 6:3 Sieg souverän in Saison
Auch 2017 startet die teils neu aufgestellte 1. Herren 50 Mannschaft des UTHC in der...
Saisonauftakt U10 männlich gelungen!
In ihrem 1. Spiel musste die neu formierte U10 männlich Mannschaft in Oberursel antreten....
Tennis im Tennis-Club oder Tennisverein auf einem neuen Level erleben
Der Tennis-Club mit besonderen Möglichkeiten, Ambiente und Flair Sicherlich stehen Tennisfreunden...
Herren 50-2 Team krönt in der Kreisliga A mit Vizemeisterschaft die Saison
Am letzten Spieltag, den 16.Juni 2016, hat das Herren 50 II-Team in der Kreisliga A mit einem...
Super Mannschaft, erfolgreiche Saison …
Super Mannschaft, erfolgreiche Saison – das kann man schon mal feiern Ihre zweite Saison in der...
UTHC Damen-60 sichern sich den Klassenerhalt
Klassenerhalt geschafft Wir hatten eine gute Saison! den vierten Platz geschafft in unserer...
Herren 60 Mannschaft feiert Klassenerhalt in der BOL
Herren 60 Mannschaft sichert sich im letzten Spiel gegen den TC Niedernhausen den Klassenerhalt in...

Gemeinsam gestalten, organisieren und führen…
Auch hinter dem eigentlichen Sportbetrieb hat Corona seine Spuren hinterlassen. Denn anders als bei reinen Sommervereinen, ist der UTHC bestrebt seine Angebote ganzjährig aufrecht zu erhalten. Ein Bestreben, das vielerseits hauptamtliche und ganztägig besetzte Geschäftsstellen mit festen Ansprechpartnern sicherstellen. Im Hinblick darauf, das der Großteil des engagierten UTHC-Vorstandes, wie die meisten von euch, jedoch noch voll im Berufsleben steht, versuchen wir Anfragen der Mitglieder zu dos an dont´s dennoch zeitnah nach Feierabend oder in unserer Freizeit zu beantworten. Hier bitten wir euch immer mal auf unsere Homepage zu schauen, denn dort informieren wir zentral und möglichst zeitnah. Zudem nahm – je nach Beschlusslage und teils bis in die späten Abendstunden – die Taktfrequenz an Online-Meetings und Videokonferenzen zu, um Auflagen schnellstmöglich umsetzen zu können. Hier geht ein besonderer Dank an unseren Platzwart Joe Heinsch, der situativ und exekutiv vor Ort Hinweisschilder auf und abhängt, Desinfektionsmittel auffüllt etc.. An Dr. Wilhelmus Beijer, der (den Vorstand unterstützend) gerade während und nach Lockdowns deutlich mehr Zeit für administrative Aufgaben erbringt.
Verständlich, wenn sich einige der guten alten Zeiten besinnen. Zeiten, in denen man noch vermeintlich einfach Vereine gründen und pragmatisch führen konnte. Heute hingegen begegnen Vereine – neben pandemischen Ereignissen – Auflagen des Datenschutzes, einem zuhnehmenden Wechsel zur digitalen Verwaltung, der internen und externen Nutzung neuer Kommunikationsmedien und Plattformen. Verstärkt durch die Pandemie zählen hier mittlerweile aber auch die Integration von Videokonferenzen, die Verwendung von Online-Buchungs- oder Zahlungssystemen zum geliebten oder ungeliebten Alltag. All dies sind Herausforderungen, die Vereine meistern müssen.
Neben dem eigentlichen Vereinszweck und dessen Betrieb gilt es für Vorstände und verantwortliche Organe also sich gewissenhaft der Einhaltung möglichst aller aktuellen Gesetzmäßigkeiten und Risikobetrachtungen zu stellen und diese möglichst kontinuierlich im Auge zu behalten.
Innerhalb nicht einmal einer Generation erfahren Vereinslandschaften so eine bis dato sicherlich noch nie dagewesene, rasante Entwicklung. Diese fordert Vorstände zum konstanten Überdenken bisheriger und der Prüfung sowie Einführung neuer Herangehensweisen. Schön, dass der UTHC hier auf die kompetente Mitarbeit aus den Reihen seiner Mitglieder zählen kann.
Natürlich ehrenamtlich, möglichst fundiert, unentgeltlich und immer im guten Willen das Beste für die Gemeinschaft zu leisten.
Damit ihr einen kleinen Überblick erhaltet, was der Vorstand in diesem Jahr so auf der Agenda hatte… hier ein kleiner Themenauszug des Jahres 2020. Im Namen des UTHC ein ganz herzlicher Dank an das gesamte Vorstandsteam (ob geschäftsführend und erweitert) für euer Engagement und oft unzählige Stunden investierter Freizeit.
Alle Tennisplätze sind jetzt online buchbar
Eine Neuerung, die ursprünglich eingerichtet wurde um den Spielbetrieb, gemäß der Corona-Kontaktverbote, aufrecht erhalten zu können. Mittlerweile wünschen die Mitglieder eine Beibehaltung dieses Services.
2. Vorsitzender Joe Heinsch jetzt fest angestellter Platzwart
Joe Heinsch gibt sein Amt des operativen 2. Vorsitzenden frei und ist seit dem 01.10.2020 fest angestellter Honorar-Platzwart für die gesamte Tennisanlage inkl. Tennishalle beim UTHC.
Hendrik Hoffmann bewirbt sich um das operative Amt des 2. Vorsitzenden
Hendrik ist seit 10 Jahren Mitglied des UTHC und engagiert sich seit dieser Zeit bereits in vielen Bereichen.
Hier seine Vita und Vorstellung.
Simone Richter widmet sich seit 2020 dem Clubleben
Sie ist jung, dynamisch und sprüht nur so vor Ideen. Zudem ist sie langjähriges als auch geschätztes Mitglied des Usinger TennisClubs. Ihr Anliegen ist die Pflege aber auch Neuausrichtung von Veranstaltungen beim Usinger Tennis Club.
David Hirsch übernimmt den Bereich HTV-Online von Rico Höntschel
Mannschaftsmeldungen, die Pflege der Nuliga und Teile unserer IT fallen ab jetzt in sein Resort beim UTHC. Der Vorstand bedankt sich bei David für sein Engagement im Team des erweiterten Vorstandes.
Wibke Kiontke unterstützt die Öffentlichkeitsarbeit des UTHC
Als langjähriges Mitglied und erfahrene Übersetzerin sind Wibke redaktionelle Abläufe vertraut. Wibke wird den Vorstand bei seinen Berichterstattungen im Online-Blog des UTHC unterstützen.
Neue Pumpe zur Bewässerung der Aussenplätze installiert
Richtig Druck auf der Leitung hat jetzt unser Bewässerungssystem das sowohl die Automatik als auch Schläuche der Außenanlage versorgt. Nach vielen Dienstjahren eine spürbare Neuerung.
Johann Kohler hat Interesse am Amt des Kassenwartes angekündigt
Der erfahrene Steuerberater und Geschäftsführer einer großen Frankfurter Steuerkanzlei ist Mitglied des Clubs und möchte sich mit seiner Kompetenz hauptamtlich im UTHC engagieren.
Projekt: Neuer Bodenbelag für die Tennishalle verschiebt sich
Bedingt durch die Corona-Pandemie und unklare Voraussetzungen zu weiteren Lockdowns, hat der Vorstand die geplante Investition in einen neuen Hallenboden erst einmal zurückgestellt.
Trainervertrag mit Cheftrainer Carlos Tarantino wird erneuert
Im April 2021 läuft formal der aktuelle Trainervertrag mit Carlos aus. Der UTHC freut sich Carlos für weitere 10 Jahre gewonnen zu haben. So beginnt im April seine bereits dritte Periode als Cheftrainer.
Sicherlich wird dieser Jahresrückblick nicht alle Ereignisse aufgreifen oder Personen würdigen können, die 2020 zu unserem Vereinsbetrieb und seiner Entwicklung mitgewirkt haben. Dennoch möchten wir uns im Namen des UTHC ganz herzlich bei allen (genannt oder ungenannt) bedanken!
Der UTHC wünscht allen Mitgliedern, Aktiven und Freunden besinnliche Weihnachten. Bitte bleibt gesund und munter, dem UTHC weiterhin so positiv gesonnen. Kurz um, kommt gut und gesund ins neue Jahr und bitte denkt daran, aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Wir planen selbstverständlich unsere Jubiläumsveranstaltungen nachzuholen ;-).
Für den UTHC-Vorstand
Dirk Rabis
1. Vorsitzender
Neueste Kommentare